Services im Quartier, im täglichen (Arbeits-)leben oder auch im Bildungsbereich. Bei dem Service walk’n’talk am Vortag wurden vielfältige Dienstleistungen vorgestellt, welche eine Sache gemein haben: Der Mensch steht im Zentrum. Auf Basis der gewonnenen Erfahrungen innerhalb der Förderlinie Personennahe Dienstleistungen bildet sich mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis die neue Community Service for Good.
Seien Sie bei unserem Gründungs-Workshop mit dabei und nutzen Sie Ihre Chance, die Community aktiv mitzugestalten!