Panel zum Thema „High Tech meets High Touch – Wie kann Deutschland wieder ganz vorne mitspielen bei Wertschöpfungsinnovationen mit Dienstleistungen?“
Die Paneldiskussion soll Schlaglichter für Wertschöpfungsinnovation mit Dienstleistungen diskutieren, die sich an den Chancen- und Handlungsfeldern des Impulspapiers „High-Tech meets High-Touch“ ausrichten. Dazu zählen die Souveränität zur Sicherung von erfolgreichen Wertschöpfungsinnovation aus Deutschland und Europa, Individualität für Kundinnen und Kunden im Einklang mit guten Arbeitsbedingungen und wie Wertschöpfung mit Dienstleistungen eine neue Qualität entwickeln und gesellschaftliche Zielsetzungen im Kontext der Nachhaltigkeit unterstützen kann!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Min’Dir’in Prof. Dr. Ina Schieferdecker, BMBF, Leiterin der Abteilung 5 Forschung für technologische Souveränität und Innovationen im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Daniel Krauss, FlixMobility, Mitgründer, Geschäftsführer und Chief Information Officer (virtuell)
Michael Fischer, ver.di, Bereichsleiter Politik & Planung
Prof. Dr. Svenja Falk, Accenture Research und Plattform Industrie 4.0, Arbeitsgruppe Digitale Geschäftsmodelle
Walter Bockshecker, Nürnberger Versicherung, Mitglied des Vorstands
Michael Schulz, iteratec GmbH, Geschäftsführer
Moderation durch Prof. Dr. Tilo Böhmann, Universität Hamburg